![]() |
![]() Wo die rote Erde lebt Eindrücke einer ungewöhnlichen Reise mit einem Citroën 2 CV in Südamerika |
![]() Das Entenhandbuch II für Fortgeschraubte |
![]() Das Entenhandbuch 2 CV - Pflege - Wartung & Repartur |
Unsere Bücher
können Sie in
jeder Buchhandlung bestellen und auch direkt
beim
Verlag.
Im
Twiesack 1 |
![]() Praxishandbuch Zündanlagen Grundlagen, Einstellen, Optimieren |
![]() Citroën 2CV Die Ente in Deutschland |
![]() Citroën 2CV Der Döschwo in der Schweiz |
![]() Das Original - Citroën DS Alle DS- und ID-Modelle von 1955 – 75 |
Allgemeine Geschäfts-
bedingungen (pdf) |
![]() Mongolei-Express Ein Reisebericht |
![]() Warum nicht Cochabamba Mit der Ente auf Umwegen über Kleinasien nach Südamerika |
![]() Neulich im Himalaja Mit der Ente von Deutschland nach Indien - und zurück! |
![]() Weltreise mit 19 PS Im Lloyd LP 600 auf großer Fahrt |
|
![]() 7 Kontinente Motorrad-Abenteuer rund um den Globus |
![]() Spurensuche Auf der legendären Canning Stock Route durch das Outback Australiens |
![]() Dirk Wildschrei's großes gelbes MZ-Schrauberbuch Vom richtigen Umgang mit den Zschopauer Zweitaktern |
![]() Hubert und Hubert Band 1 |
![]() Die Weltreise mit der Ente |
![]() größeres Bild |
Clemens Losch
Das Entenhandbuch II für Fortgeschraubte 2 CV - Pflege - Wartung & Reparatur 2010. 2. Auflage 2011 176 Seiten mit Abbildungen 16,5 x 23,5 cm Kartoniert Gisbert-Frech-Verlag ISBN: 978-3-9805786-5-3 17,90 Euro Preis inkl. MwSt, versandkostenfreie Lieferung (Details hier) Rückentext:
|
![]() größeres Bild |
Clemens Losch
Das Entenhandbuch. 2 CV - Pflege - Wartung & Reparatur 1999. 6. Auflage 2010 176 Seiten mit 27 Abbildungen und Illustrationen 16,5 x 23,5 cm Kartoniert mit Folienkaschierung. Klebebindung Gisbert-Frech-Verlag ISBN: 978-3-9805786-1-5 17,90 Euro Preis inkl. MwSt, versandkostenfreie Lieferung (Details hier) Rückentext:
Inhaltsverzeichnis (pdf) |
![]() größeres Bild |
Des Hammill
Praxishandbuch Zündanlagen - Grundlagen, Einstellen, Optimieren 2005 70 Seiten mit ca. 70 Abbildungen 30 x 21,5 cm Gebunden mit Fadensiegelung Heel Verlag ISBN: 978-3-89880-496-7 16,95 Euro Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten (Details hier) Damit der Motor seine volle Leistung entfalten kann, ist neben einer optimalen Gemischbildung der richtige Zündzeitpunkt von entscheidender Wichtigkeit. In dem neusten Band der Reihe EDITION MARKT Praxishandbuch erfährt der Leser alles Wissenswerte rund um das Zündsystem. Leicht verständlich und ausführlich werden die verschiedenen Einzelteile und ihre Funktionsweise beschrieben. In diesem Buch findet der ambitionierte Hobbyschrauber alles, was er für die richtige Einstellung des Zündzeitpunktes wissen muss. Inhaltsverzeichnis (pdf) |
![]() größeres Bild |
Walter Schäffer
Wo die rote Erde lebt. Eindrücke einer ungewöhnlichen Reise mit einem Citroën 2 CV in Südamerika 2014 192 Seiten mit Abbildungen 13,5 x 18,5 cm Kartoniert GFVerlag ISBN: 978-3-9805786-6-0 12,90 Euro Preis inkl. MwSt, versandkostenfreie Lieferung (Details hier) Rückentext:
|
![]() größeres Bild |
Gisbert Frech
Mongolei-Express. Ein Reisebericht 2009 288 Seiten mit zahlreichen Abbildungen 13,5 x 18,5 cm Kartoniert GFVerlag ISBN: 978-3-9805786-4-6 14,90 Euro Preis inkl. MwSt, versandkostenfreie Lieferung (Details hier) Rückentext:
|
![]() größeres Bild |
Gisbert Frech
Warum nicht Cochabamba. Mit der Ente auf Umwegen über Kleinasien nach Südamerika 2007 224 Seiten mit 149 meist farbigen Abbildungen 16,5 x 23,5 cm Kartoniert. Klebebindung Gisbert-Frech-Verlag ISBN: 978-3-9805786-3-9 18,90 Euro Preis inkl. MwSt, versandkostenfreie Lieferung (Details hier) Rückentext:
|
![]() größeres Bild |
Gisbert Frech, Sylvia
Giese Neulich im Himalaja. Mit der Ente von Deutschland nach Indien - und zurück! 1997 160 Seiten mit 60 Farb- und 35 Schwarzweißabbildungen 16,5 x 23,5 cm Kartoniert mit Fadensiegelung und Folienkaschierung Gisbert-Frech-Verlag ISBN: 978-3-9805786-0-8 14,90 Euro Preis inkl. MwSt, versandkostenfreie Lieferung (Details hier) Rückentext: Oldtimer-Praxis 10/96:
Oldtimer-Markt
11/97: Inhaltsverzeichnis (pdf) |
![]() größeres Bild |
Wolfram Block Weltreise mit 19 PS - Im Lloyd LP 600 auf großer Fahrt 2006 160 Seiten mit über 300 Abbildungen 30 x 21,5 cm Gebunden edition garage 2cv ISBN: 978-3-9809082-3-8 34,80 Euro Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten (Details hier) Rückentext: Inhaltsverzeichnis (pdf) |
![]() größeres Bild |
Jo Deleker, Birgit Pütz, Martin Franitza,
Jürgen Grieschat, Doris Wiedemann, Rainer Rawer 7 Kontinente - Motorrad-Abenteuer rund um den Globus 2003 336 Seiten mit 33 farbigen Abbildungen 22 x 14,5 cm Festeinband mit Schutzumschlag Highlights Verlag ISBN: 978-3-933385-20-8 22,00 Euro Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten (Details hier) Nordamerika, Antarktis, Südamerika, Europa, Asien, Afrika, Australien – wenn weit gereiste Weltenbummler ihre interessantesten, spannendsten und faszinierendsten Erlebnisse zu Papier bringen, kommt dabei ein Buch heraus, das man so leicht nicht mehr aus der Hand legt. 7 Kontinente ist ein Buch, randvoll mit Motorrad-Abenteuern. Sie sind packend und mitreißend erzählt und nehmen den Leser mit auf eine Reise rund um den Globus. Drehen Sie den Zündschlüssel um, starten Sie Ihre Maschine und gehen Sie mit uns auf Weltreise. Inhaltsverzeichnis (pdf) |
![]() größeres Bild |
Jörg Becker,
Andreas Hülsmann Spurensuche - Auf der legendären Canning Stock Route durch das Outback Australiens 2006 192 Seiten + 8 Seiten mit 13 farbigen Abbildungen 12,5 x 19 cm Kartoniert Highlights Verlag ISBN: 978-3-933385-32-5 9,90 Euro Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten (Details hier) Andreas Hülsmann, Autor der „Auszeit”, befuhr die Canning Stock Route zusammen mit seinem Freund Jörg Becker als erster Europäer ohne Begleitfahrzeug mit dem Motorrad. Sie trotzten dabei nächtlicher Eiseskälte ebenso wie der Gluthitze des Tages, bezwangen hohe Sanddünen und tiefe Salzseen, mussten technische Schwierigkeiten beheben, kämpften mit Wasserknappheit und Nahrungsmittelmangel. Als sie ihr Ziel erreichten, waren sie reicher geworden, reicher um den Respekt gegenüber der Natur, die Demut gegenüber der Wüste und die Erfahrung, ganz alleine auf sich gestellt zu sein. Mit „Spurensuche” ist den Autoren ein spannendes Abenteuerbuch gelungen, das man so schnell nicht wieder aus der Hand legt. Inhaltsverzeichnis (pdf) |
![]() größeres Bild ![]() größeres Bild |
Dirk
Wildschrei Dirk Wildschrei's großes gelbes MZ-Schrauberbuch - Vom richtigen Umgang mit den Zschopauer Zweitaktern 2003 264 Seiten mit über 450 Abbildungen 17 x 25 cm Gebunden Heel Verlag ISBN: 978-3-89880-148-5 19,95 Euro Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten (Details hier) Rückentext: Inhaltsverzeichnis (pdf) |
![]() größeres Bild ![]() größeres Bild |
Jan
Eggermann Citroën 2CV - Die Ente in Deutschland 2005 128 Seiten, durchgehend mit überwiegend farbigen Abbildungen 24 x 17 cm Gebunden mit Fadensiegelung edition garage 2cv ISBN: 978-3-9809082-2-1 26,80 Euro Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten (Details hier) Rückentext: Der 2CV ist mehr als nur ein Automobil: Ab 1958 offiziell in Deutschland verkauft, gilt die Ente bald als Ausdruck eines besonderen Lebensgefühls. Als ihre Produktion 1990 endet, hat sie längst Kultstatus erreicht. Das Buch unternimmt einen Ausflug zu den historischen Wurzeln des Citroën 2CV und schildert die Geschichte dieses außergewöhnlichen Autos in Deutschland, stellt alle hier verkauften 2CV-Typen vor, und öffnet noch einmal die Tore längst verschwundener Produktionswerke. Eine automobile Zeitreise in die zweite Hälte des letzten Jahrhunderts! Inhaltsverzeichnis (pdf) Leseprobe
(pdf) |
![]() größeres Bild ![]() größeres Bild |
Räto
Graf Citroën 2CV - Der Döschwo in der Schweiz 2011 144 Seiten, durchgehend mit überwiegend farbigen Abbildungen 30,5 x 20,5 cm Gebunden edition garage 2cv ISBN: 978-3-9809082-4-5 29,95 Euro Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten (Details hier) Rückentext: Der Citroën 2 CV hat seit seiner Präsentation vor sechs Jahrzehnten Generationen von Eidgenossen mobilisiert und gehört noch heute zum täglichen Strassenbild. Räto Graf schildert die bewegte Geschichte des 'Döschwo' in der Schweiz, zeigt bekannte und unbekannte Varianten des Kult-Autos, und erzählt von den Menschen, ohne die der Erfolg des 2 CV nicht vorstellbar gewesen wäre. Dabei zeigt der Autor viele bisher weitgehend unveröffentlichte Archivmaterialien aus der langen Geschichte des Döschwo in der Schweiz, die nun erstmals im Rahmen einer Gesamtrückschau präsentiert werden. Inhaltsverzeichnis
(pdf)
|
![]() größeres Bild ![]() größeres Bild |
Jan de Lange, John Reynolds, Paul Debois, Rein van der Zee Das Original: Citroën DS – Alle DS- und ID-Modelle von 1955 – 75 1996 144 Seiten mit 270 größtenteils farbigen Abbildungen 30 x 23 cm Festeinband mit Fadensiegelung und Schutzumschlag Heel Verlag ISBN: 978-3-89365-616-5 39,90 Euro Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten (Details hier) Dieser Band will in Wort und Bild aufzeigen, wie sich die „Göttin der Straße” im Laufe ihrer 20 Jahre langen Produktionszeit verändert hat. Spezifikationen, Motor und Ausstattungsvarianten, Detailänderungen, Fahrgestellnummern, Farbkombinationen, die Produktion in Frankreich und im Ausland, all dies ist in diesem Buch minutiös aufgearbeitet. Das Original: Citroën DS ist der definitive Führer zu einer der größten Designikonen des 20. Jahrhunderts und deshalb für jeden Besitzer, Restaurierer, Käufer und Liebhaber ein unentbehrliches Referenzwerk. Inhaltsverzeichnis (pdf) |
![]() größeres Bild |
Dominik Borchers
Hubert und Hubert. Das Comic - Band 1 2001 80 Seiten schwarzweiß 15,5 x 22,5 cm Kartoniert. Klebebindung Gisbert-Frech-Verlag ISBN: 978-3-9805786-2-2 8,80 Euro Preis inkl. MwSt, versandkostenfreie Lieferung (Details hier) Rückentext:
Leseprobe (pdf) |
© Gisbert Frech Verlag |
|
KG
06.2014
|